30 000 Menschen – das war etwa ein Drittel der erwachsenen männlichen Bevölkerung des Herzogtums Nassau, versammelten sich am 3. und 4. März 1848 mit Heugabeln, Dreschflegeln und Äxten auf dem Schlossplatz in Wiesbaden. Es handelte sich um den Auftakt und zugleich die zahlenmäßig größte Erhebung der Revolution von 1848/49 in Deutschland.
Am 26. Februar war die Nachricht vom Sturz des französischen König Louis Philippe aus Paris eingetroffen. Es war dies der Funke, der auf die mit ihren Lebensverhältnissen und mit der herzoglichen Regierung unzufriedenen Menschen übersprang. Überall wurde In den Wirtshäusern heftig diskutiert.
In Wiesbaden trafen sich im Hotel Vier Jahreszeiten führende Politiker der damaligen liberalen Bewegung, die für Reformen des Obrigkeitsstaats eintraten. Der spätere Ministerpräsident im Herzogtum Nassau, Hergenhahn, war wesentlich an der Formulierung der „Forderungen der Nassauer“beteiligt, die er am Nachmittag, des 2. März von der Treppe Hoftheaters aus bekannt gab. 4000 dort versammelte Menschen stimmten begeistert zu.
Friedrich Engels: „In Nassau vollendete Revolution!"
Als die Menge auf dem Schlossplatz am 3. März eine bedrohende Haltung einnahm, begab sich Hergenhahn mit 12 weiteren Bürgern ins Schloss, um wenigstens eine provisorische Annahme der Forderungen zu erlangen, denn Herzog Adolf war nicht da, er war in Berlin auf Brautschau. Der beliebten Herzogin Pauline gelang es dann, zusammen mit dem Minister von Dungern, das aufgebrachte Volk zu beruhigen, indem sie auf den Balkon trat und einige Forderungen vorab bewilligte. Tags darauf kehrte der Herzog zurück und versicherte – ebenfalls vom Balkon aus – der Menge die Genehmigung und Einhaltung der gegebenen Versprechen. Die Stimmung schlug augenblicklich um, Hochrufe auf den Herzog erfüllten nun den Platz.
Friedrich Engels schickte aus Brüssel die Nachricht an Karl Marx: „In Nassau eine vollendete Revolution!“
„Die Forderungen der Nassauer“
Sie beinhalteten ein politisches Programm, das auch in vielen anderen Städten und Landschaften erhoben wurde. Manche der Forderungen klingen aus heutiger Sicht etwas seltsam, man versteht nicht auf Anhieb, was gemeint ist.
Was verstand man denn unter der ersten Forderung nach „allgemeiner Volksbewaffnung“? – Hier ging es im Grunde um die Schaffung einer Polizei unter Kontrolle der Gemeinden zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Diese Aufgabe wollte man wollte nicht mehr dem herzoglichen Militär überlassen.
Die zweite Forderung nach „unbedingter Preßfreiheit“(Pressefreiheit) war schon in der Verfassung des Herzogtums Nassau von 1814 verankert. Nur erteilte der Herzog keine Druckgenehmigungen. Der politische Informationsbedarf war jedoch hoch, sodass 1847 beispielsweise zwei Wiesbadener Buchhändler ein Lesekabinett für Zeitungen einrichteten, wo sich auch Nichtabonnenten informieren konnten.
Auch das Recht auf freie Vereinigung, die fünfte Forderung, gab es auch schon in der Verfassung von 1814. Nur wurde es von der herzoglichen Regierung sehr restriktiv ausgelegt. So war es Turnvereinen z. B. verboten, politische Vorträge anzubieten.
Die sechste Forderung nach öffentlichen, mündlichen Verfahren bei Schwurgerichten richtete sich gegen das immer noch paternalistische Rechtssystem. Recht wurde letztlich von der Verwaltung, beziehungsweise von der Obrigkeit und hinter verschlossenen Türen gesprochen. Demgegenüber strebte man eine Trennung von Verwaltung und Rechtsprechung an.
Die siebte Forderung, die Domänen in Staatseigentum zu überführen, wurde vor allem von der Bauernschaft erhoben. Ein Großteil der landwirtschaftlich genutzten Flächen in Nassau befand sich in Hand der Domänen, die der Herzog als Privateigentum beanspruchte. 56 % der feudalen Abgaben, zu denen die Bauern verpflichtet waren, in der Regel der so genannte Zehnte, das hieß der 10. Teil der Ernte, wurde über die Domänen eingezogen. Die Bauern konnten die Abgabepflicht mittlerweile zwar ablösen. Aber dazu mussten sie das 25-fache des Zehnten an die Domäne abbezahlen und dafür einen Kredit bei der Landeskreditkasse – der späteren Nassauischen Sparkasse –aufnehmen. Dazu waren viele Bauern finanziell gar nicht in Lage. Andere waren mit der Abbezahlung der Kreditschulden wirtschaftlich überfordert, zumal es in den 1848 vorangegangen Jahren mehrere Missernten gab.
Auch das feudale Jagdrecht lag bei den Domänen, also bei Herzog Adolf, der ein leidenschaftlicher Jäger war. Er weigerte sich, den Wildbestand zu verkleinern. Die Folge waren große Wildschäden auf den landwirtschaftlichen Anbaugebieten und endlose Streitereien der Bauern mit den Domänen wegen Entschädigungen. Nach Annahme der Forderungen durch Herzog Adolf, so wird berichtet, schossen die Bauern erstmal das verhasste Wild ab.
Bemerkenswert ist auch die achte Forderung, die nach einem allgemeinen Wahlrecht. Tatsächlich wurde sie in Nassau zügig verwirklicht: Schon am 6. März 1848 trat die alte Deputiertenkammer zusammen und arbeitete in drei Wochen ein neues Wahlgesetz aus, das am 28. März bei nur zwei Gegenstimmen angenommen wurde. Es beruhte auf dem Grundsatz des allgemeinen, gleichen, geheimen, aber indirekten Wahlrechts. Die Urwähler wählten Wahlmänner – das ist wörtlich zu nehmen, denn an ein Frauenwahlrecht dachte damals noch niemand –, die ihrerseits die Abgeordneten wählten. Schon am 22. Mai konstituierte sich der nach diesem Procedere gewählte Landtag in Wiesbaden. Die Wahlmänner wählten auch die sechs nassauischen Abgeordneten für die Nationalversammlung in Frankfurt.
„Was der schwezzt is garnaut, schriftlich misse mer des huh!“
Die Märznummer der Satirezeitschrift Wäsch-Bitt von 1898 widmete der Wiesbadener Mundartdichter, Demokrat und Weltbürger Franz Bossong, dem Andenken an die Erhebung der Nassauer am 3. und 4. März 1848 in Wiesbaden. Franz Bossong stützte sich dabei auf die „Nassauische Chronik von 1848" des konservativen Publizisten Wilhelm Heinrich Rhiel und auf Gedichte und Karikaturen, die heute teilweise verschollen, aber glücklicherweise in der Wäsch-Bitt von Franz Bossong dokumentiert sind.
Franz Bossong schätzte die Ereignisse von 1848 sicher zutreffend ein: „Jeder weiß dass Revolutionen nicht ,gemacht‛ werden, sondern dass sie meist Produkte wirtschaftlicher Zustände sind. Das Jahr 1846 war bekanntlich ein Hungerjahr in des Wortes schärfster Bedeutung und wer sich die Mühe nimmt und die durchschnittlichen Löhne mit den damaligen Brotpreisen vergleicht, der merkt gleich, dass da Stoff genug zur Unzufriedenheit vorhanden war. Die kleinen Residenzen im Nassauer Land verloren ihre Bedeutung, die Regierung war jetzt in Wiesbaden, die Nagelschmiedeindustrie auf dem hohen Taunus ging durch die Maschinen zugrunde, die erste Eisenbahn ward von Wiesbaden nach Frankfurt gebaut, auf dem Rhein fuhren nunmehr Dampfschiffe, kurz es war eine Zeit der Gärung und der wirtschaftlichen Revolution.“
Bei all dem war eines klar: Den Bauern kam eine Schlüsselrolle bei der nassauischen Revolution zu. Sie waren das wichtigste revolutionäre Potential. Ohne ihr massenhaftes Erscheinen auf dem Schlossplatz in Wiesbaden hätte die Annahme der Forderungen durch den Herzog nicht erzwungen werden können.
Wie die Wäsch-Bitt 50 Jahre später berichtete, hegten damals schon einige „helle Bauern“ Misstrauen gegen den Herzog und fanden „was der schwezzt is garnaut, schriftlich misse mer des huh'!“
Die schriftliche Bewilligung wurde zwar auch gewährt, entgegen der Versicherung des Herzogs, wurden jedoch nicht alle Versprechen gehalten.
1848/49: Die Anfänge unserer heutigen Demokratie
Andernorts wurden die Volksaufstände unter Führung des preußischen Militärs meist blutig niedergeschlagen. Die Revolution von 1848 fand in der von der Nationalversammlung Frankfurter Paulskirche erarbeiteten Verfassung ihren Niederschlag. Hier liegen die Anfänge unserer heutigen Demokratie; in der Weimarer Verfassung und im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurden die Grundrechte und die demokratischen Prinzipien von damals wieder aufgegriffen – und zwar ohne dass diesmal ein Monarch an der Spitze vorgesehen war.
In Nassau versuchte Herzog Adolf mit seiner Regierung ab 1850 die Zeit wieder zurückzudrehen. Dies führte zu heftigen Auseinandersetzungen im nassauischen Parlament. Sie hielten bis zur Absetzung des Herzogs und der Annexion des Herzogtums durch Preußen 1866 an. Dennoch verteidigten die Nassauer auch in der folgenden preußischen Zeit energisch die Errungenschaften von 1848, die ihnen geblieben waren, und die als „Nassauische Eigenthümlichkeiten“weiter aufrechterhalten wurden.
W. H. Riehl. Nassauische Chronik des Jahres 1848. Mit erinem Nachwort von Winfried Schüler, herausgegeben von Guntram Müller-Schellenberg. Idstein 1979.
Die Wäsch-Bitt von Franz Bossong, herausgegeben und kommentiert von Brigitte Forßbohm. Wiesbaden 1998.
Kommentar schreiben